Fäden spannen
Kräfte bündeln

Über uns

Damit Gestalten nicht durch die Maschen fällt.
Der DLG-SG – Dachverband Lehrpersonen Gestalten – vertritt die Gestaltungslehrkräfte des Kantons St.Gallen.
Er umfasst die Teilbereiche Textiles-,Technisches- und Bildnerisches Gestalten auf allen Schulstufen.

Mach mit

Du unterrichtest als Gestaltungslehrer*in im Kanton St. Gallen? Lehrer*innen aller Gestaltungsfächer und aller Schulstufen sind bei uns herzlich wilkommen. 

Aktuell

Gründungsversammlung LGSG 

1. April 2023 in Murg
Wir würden uns freuen, dich persönlich an der Versammlung zur Gründung des neuen Vereins der Gestaltungslehrpersonen begrüssen zu dürfen.
 
Programm:
 
8.30 Uhr
Eintreffen im Lofthotel mit Kaffee und Gipfeli
 
9.00 Uhr
Teil 1: Auflösung der Verbände
KAHLV in der Tennishalle
DLG im Kreativraum
 
10.00 Uhr
Teil 2: Gründungsversammlung

Anschliessend Apéro riche in der Sagibeiz - Ende ca. 13.00 Uhr

Anmeldung:
Wer in beiden Vereinen Mitglied ist, meldet sich bitte nur einmal an.

Mitgliederversammlung 2022

21. September 2022

In einer lebhaften Führung durch das Städtchen Lichtensteig zeigte uns Ueli Mauerhofer zahlreiche geschichtsträchtige Gebäude und Plätze. Während dem Apéro riche erhielten wir von Maura Kressig einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des Vereins «Rathaus für Kultur».

Fusion KAHLV & DLG 

Für den DLG stand an dieser Mitgliederversammlung ein zukunftsweisender Grundsatzentscheid an. Nachdem bereits die Hauptversammlung des KAHLV einer Fusion ihres Verbandes mit dem DLG zugestimmt hatte,  erteilte auch die Mitgliederversammlung des DLG dem Vorstand den Auftrag, die Grundlagen für einen neuen Verband der gestalterischen Fächer im Kanton St. Gallen auszuar-beiten.
Es entsteht ein gemeinsamer Verband mit einem neuen Namen und neuen Statuten. Die Stärken der beiden Verbände sollen in den neuen Verband integriert werden. Die Vernetzungen mit dem LCH, KLV, AVS, BLD und LBG bleiben erhalten. Die Regional- und Netzgruppen des KAHLV sollen in einer angepassten Form weitergeführt werden.

Für eine Auflösung der Verbände und eine Neugründung ist eine ausserordentliche MV im Frühling 2023 geplant.

Ausflug Siebdruck-Manufaktur

Martin Schlegel zeigte uns seinen Betrieb und sein Handwerk, den traditionellen textilen Siebdruck.
Sehr eindrücklich ist der 50 Meter lange Siebdrucktisch und die Mechanik des Druckapparates, der sich automatisch entlang des Tisches bewegt und die Bilder auf den Stoff rakelt.
Wir staunten über die vielfältigen Material- und Druckexperimente, die er uns zeigte und über die tollen Stoffe, die im ganzen Raum zu sehen waren. Eindrücklich ist auch das riesige Lager mit Sieben, das einen spannenden Blick in die Geschichte der Stoffmuster erlaubt. 

Ausstellung «Kunst macht Schule» 

Gestalten im Schulzimmer – Ausstellen im Museum

Vom 10. April - 2. Mai 2021 trafen Bilder und Skulpturen der Schülerinnen und Schüler im Kirchhoferhaus auf die ausgewählten Kunstwerke aus der Sammlung des Kunstmuseums. 

Kunst macht Schule

Workshop «Arduino» 

5. Mai 2021: In einem anregenden Workshop zeigte uns Patrick Jost vom «Weltraum» erste Schritte mit «Arduino». Der «Arduino» ist eine preiswerte und flexible Open-Source-Mikrocontroller-Plattform, die es Künstlern, Designern und Hackern erlaubt, ohne besondere Elektronikkenntnisse, massgeschneiderte digitale Lösungen zu realisieren.

Der LBG hat eine neue Homepage 

Die neue Homepage des LBG (Verband Schweizer Lehrer*innen Bildne­rische Gestaltung, Bild und Kunst) ist jetzt online.

Nächste Termine

Samstag 01.04.2023

Gründungsversammlung LGSG
08:30-13:00
  • Ort
    Lofthotel Murg
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)